Wahres Selbst 31.05.2025

Auf der Suche nach unserem wahren Ich finden wir Schlüssel wie Selbstliebe, Selbstvertrauen und unser Höheres Selbst, die uns helfen, uns innerlich zu entfalten. In einer Welt voller Erwartungen, Vergleiche und Zweifel wünschen wir uns tief im Inneren oft eine stärkere Verbindung mit uns selbst. Dabei steht ein Gedanke im Mittelpunkt: Das wahre Ich.

 

Was bedeutet dieses wahre Ich aber genau? Und wie wichtig sind Selbstliebe, Selbstvertrauen und das Höhere Selbst dabei? Dieser Blog-Artikel nimmt dich mit auf eine Reise zur Essenz deiner eigenen Identität – jenseits von Rollen, Mustern und Ängsten – hin zu deinem authentischen Sein.

 

Das wahre Selbst – Wer bist du wirklich?

Dein wahres Selbst ist der innere Kern, der immer bleibt – egal, was du erlebt hast oder wie du dich gerade fühlst. Es ist die Quelle deiner Authentizität, Weisheit und inneren Stärke. Dieser Kern liegt jenseits des Egos und sozial geformter Rollen. Dein wahres Selbst ist nicht dein Beruf oder dein Status, sondern wer du wirklich bist – in deinem tiefsten Inneren. Der Weg dorthin führt nicht über Leistung oder Anerkennung, sondern über Selbstreflexion, Achtsamkeit und innere Verbundenheit.

 

Und genau hier entfalten sich drei zentrale Aspekte, die sich gegenseitig bedingen und stärken: Selbstliebe, Selbstvertrauen und die Verbindung zum Höheren Selbst.

 

Selbstliebe ist wichtig, um ganz du selbst zu sein. Selbstliebe ist, sich auch bei "Fehlern", Schwächen oder Unsicherheit mit Liebe zu sehen. Ohne sie finden wir nicht zu unserem wahren Ich. Mit Selbstliebe nehmen wir uns an, wie wir sind und kämpfen nicht mehr gegen uns. Selbstverurteilung haben wir losgelassen. Selbstliebe ist das Fundament.

Die Selbstliebe sagt: Ich bin wertvoll – nicht weil ich etwas leiste oder etwas besitze, sondern weil ich bin.

 

Selbstvertrauen wächst aus der Verbindung zu unserem wahren Ich. Es ist der Glaube an unsere innere Kraft und unsere Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen. Selbstliebe bildet die Basis, Selbstvertrauen zeigt sich in Taten. Je mehr wir uns selbst schätzen, desto mehr vertrauen wir auf unsere Intuition und Entscheidungen. Selbstvertrauen hilft uns, echt zu sein, Grenzen zu ziehen und unserem inneren Kompass zu folgen. Selbstsabotage haben wir losgelassen.

Das Selbstvertrauen sagt: Ich folge zuversichtlich und mutig meinem Ziel, auch wenn ich den Weg noch nicht kenne.

 

Unser Höheres Selbst geht über unser alltägliches Ich hinaus. Es verbindet uns mit einer universellen Intelligenz, spirituellen Führung und der seelisch-geistigen Vision unseres Lebensweges. Viele empfinden das Höhere Selbst als die Stimme unserer Intuition oder ein tiefes inneres Wissen, das uns das Richtige fühlen lässt. In der Verbindung mit unserem Höheren Selbst sehen wir unser Leben nicht nur aus unserer eigenen kleinen Welt, sondern aus einer höheren Warte und geänderten Perspektive. Diese Sicht hilft, uns mehr als nur im menschlichen, materiellen Kontext wahrzunehmen, unserer eigenen Wahrheit zu folgen und sie öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten. Selbstverleugnung haben wir losgelassen.

Das Höhere Selbst erinnert uns daran, wer wir wirklich sind jenseits von Limitierungen

 

Die drei Aspekte - Selbstliebe, Selbstvertrauen und Höheres Selbst- wirken zusammen!

Selbstliebe gibt dir Kraft und Heilung für deine Emotionen. Selbstvertrauen bringt dein wahres Selbst zum Strahlen und ins Handeln. Dein Höheres Selbst erleuchtet deinen Weg und lässt das Ego hinter dir. Fühle die Klarheit, die es dir bringt! Wer beginnt, sich selbst zu lieben, öffnet das Herz für die Stimme des Höheren Selbst. Wer dieser inneren Führung vertraut, entwickelt echtes Selbstvertrauen. Und wer mit Selbstvertrauen lebt, entfaltet Schritt für Schritt sein wahres Selbst im Alltag – mutig, klar und in Verbindung.

 

Dein Weg zum wahren Selbst ist ein Weg der Integration. Die Rückverbindung zu deinem wahren Selbst ist kein einmaliger Moment. Es ist ein Prozess – ein Weg der Erinnerung. Es geht nicht darum, jemand anderes zu werden, sondern das zu entdecken, was immer in dir war. Selbstliebe gibt dir Freiheit und Raum. Selbstvertrauen schenkt dir die notwendige Stärke. Dein Höheres Selbst zeigt dir den klaren Weg.

 

Wenn diese drei Aspekte also in Harmonie wirken, entsteht ein Leben aus der Essenz – erfüllt, sinnhaft und frei.

Druckversion | Sitemap
© Andrea Stetzuhn

Anrufen

E-Mail

Anfahrt